Gehörschutz

Es gibt zwei Arten von Gehörschutz:

Was ist ein Einweg-Gehörschutz?

Der Einweg Gehörschutz besteht aus Schaumstoff und ist für den einmaligen Gebrauch geeignet. Einmalig heisst: Nach einem Tag oder einem Event soll dieser entsorgt werden. Der Schaumstoff verklebt durch Schweiss und Ohrenschmalz und kann so den korrekten Schutz nicht mehr gewährleisten. Er ist abwaschbar, aber auch dies hilft nicht, die Dämmung weiterhin zu gewährleisten. Zudem wird der Schmutz durch das dünner-drücken in den Innenbereich des Schaumstoffes gedrückt, was eine wunderbare Brutstätte für Bakterien ist. Diese werden beim Wiederverwenden in den Gehörgang eingeführt und können zu Innen-Ohr-Entzündungen führen!


Was ist ein wiederverwendbarer Gehörschutz?

Der wiederverwendbare Gehörschutz – auch Mehrweg-Gehörschutz genannt – wird nicht aus Schaumstoff gefertigt, sondern aus Silikon oder Thermo Rubber Plast usw. Die Oberfläche ist aus Gummi und kann sehr gut unter fliessendem Wasser und mit Seife gereinigt werden. Die Oberfläche nimmt so die Schmutzpartikel nicht in sich auf und hat auch keinen Verlust in der Dehnbarkeit.

Auch ein wiederverwendbarer Gehörschutz kann nicht ewig benutzt werden. Dieser sollte nach Gebrauch gereinigt und in die mitgelieferte Verpackung verstaut werden, damit dieser vor Schmutz und Sonnenlicht geschützt ist.

Das Material wird mit der Zeit lahm, rissig oder verhärtet sich. Somit wird die Schutzfunktion beeinträchtigt und der Gehörschutz muss ausgewechselt werden. Die Lebensdauer kann bei geringem Gebrauch über Monate dauern, bei täglichem Gebrauch über Wochen.